Firma

 

KBO-Inn-Salzach-Klinikum
KBO-Inn-Salzach-Klinikum
Kurzportrait:

kbo-Berufsfachschulen für Pflege und Krankenpflegehilfe

Schulleitung: Dr. Sabine Balzer

 

Unterschiedlichste Fachbereiche, von Psychiatrie über Innere Medizin bis hin zur Intensivpflege – Ihnen stehen nach der neuen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann alle Wege offen. Wir, die Berufsfachschule des kbo-Klinikverbundes, unterstützen Sie bei Ihrem Schritt Richtung Zukunft. Bewerbungen sind fortlaufend möglich.

 

Zugangsvoraussetzungen:

• mittlerer Bildungsabschluss oder

• Mittelschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung und mindestens zweijährige Berufsausbildung oder

• abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer/in (Informationen zur einjährigen Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe finden Sie auf unserer Internetseite.)

 

Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in Theorieblöcke und Praktika.

 

• In der Praxis wechseln Sie regelmäßig die Stationen. So erhalten Sie weitreichende Einblicke in verschiedene Fachrichtungen und Ausbildungshäuser.

• Die Theorie beinhaltet Themenbereiche, wie Pflegeplanung und -durchführung, Beratung von Menschen aller Altersstufen, professionelles Handeln in Notfallsituationen und die Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie. 

 

Neben einer qualifizierten Ausbildung bieten wir Ihnen unter anderem günstige Wohnmöglichkeiten, vergünstigte Verpflegung, kostenlose Gesundheitsprävention, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Zusatzversorgung.

 

Wollen Sie herausfinden, ob Ihnen der Beruf liegt? Dann schnuppern Sie bei einem Praktikum in die Vielfalt professioneller Aufgaben von Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner hinein.


KBO-Inn-Salzach-Klinikum, Gabersee 46, 83512 Wasserburg am Inn 
EMail: isk-wbg-krankenpflegeschule@kbo.de; manfred.lis@kbo.de, Homepage: http://www.kbo-isk.de

 


 

Ausbildungsplätze dieser Firma:

 

Keine Stellen vorhanden

 

OVB Media