Koch/Köchin (m/w/d)
Nach erfolgreicher Bewerbung gibt ein erstes Kennenlernen im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs oder eines lockeren Assessment-Centers. Gerne kannst Du im Vorfeld ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum in unterschiedlichen Abteilungen absolvieren.
Schicke deine Bewerbungsunterlagen an
Schloss Hohenkammer GmbH
Ilona Heun, Mitarbeiterbüro
Schlossstraße 20
85411 Hohenkammer
Tel.: 08137/934173
Weitere Ausbildungsplätze in diesem Beruf:
Köchin/Koch
Allgemeines zum Ausbildungsberuf:
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Dies beinhaltet auch die Organisation in der gesamten Küche sowie die Ein-lagerung von bestellten Lebensmitteln. Sie sorgen auch dafür, Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihen-folge fertig zu stellen.
Online-Bewerbungen:
www.staatsbad-bad-reichenhall.de/ www.rupertustherme.de
Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall
Kur-GmbH Bad Reichenhall
Bayerisch Gmain
Wittelsbacherstr. 15
83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 (0) 8651 606-0
Werde Teil unseres Teams
Du bist dir noch nicht zu 100 Prozent sicher? Kein Problem! Lerne uns bei einem Schnupperpraktikum kennen und bekomme einen kleinen Einblick in unser Haus und die Abteilungen.
Interessiert? Gerne beantworten wir dir in einem persönlichen Gespräch alle Fragen.
Wir freuen uns auf dich!
Koch/Köchin
Vorspeise, Hauptspeise und Dessert – in der dreijährigen Ausbildung lernst Du, die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Durch unsere Vielfalt an Restaurants sammelst Du in ganz unterschiedlichen Stationen Erfahrungen. Neben den Hauptküchen erwarten Dich Aufgaben bei diversen Events mit Caterings.
Schick Deine Bewerbung per E-Mail an jobs@gut-ising.de oder per Post an:
Hotel Gut Ising, z.Hd. Frau Luisa Breu
Kirchberg 3
83339 Chieming/Ising
Bei Fragen erreichst Du Frau Breu unter
Telefon 08667/79457
Koch (m/w/d)
Deine Vorteile
• EDV-gestützte Pflegedokumentation
• Osteopathie für Mitarbeiter
• Kinästhetik-Grundkurse für alle Pflegekräfte
• Differenziertes Lohnkonzept
• Skills Lab und extra Dokumentationsräume
• Fortbildungen aller Art
• Zukunftswerkstatt
Interessiert? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Betreuungszentren Chiemgau GmbH
Wasserburger Straße 8,
83093 Bad Endorf
Betreuungszentrum Wasserburg GmbH
Anton-Woger-Straße 1
83512 Wasserburg
btz.wasserburg@krohn-leitmannstetter.de
Betreuungszentrum St.Wolfgang GmbH
Wernhardsberg 7
84427 St. Wolfgang
Koch/Köchin (m/w/d)
Wir freuen uns über Deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz ab September 2023 bevorzugtüber unser Bewerberportal
www.landkreis-augsburg.de/online-bewerberportal
Gerne kannst Du uns auch persönlich kontaktieren.
Als Ansprechpartner stehen Dir Monika Wiedemann und Christina Müller zur Verfügung.
Telefon: 0821/3102-2379 oder -2653
E-Mail: ausbildung@LRA-a.bayern.de
Köchin/Koch
Unter www.romed-jobs.de/de/jobs in der Berufsgruppe Ausbildung und Studium findest Du genauere Informationen zu unserem Ausbildungsangebot. Hier kannst Du Dich auch gleich online bewerben. Bitte verzichte auf eine Papierbewerbung – das spart
Kosten und schont die Umwelt.
Du bist noch nicht sicher, welcher Beruf Dich interessiert? Wir bieten auch Praktika an, damit Du die Gelegenheit hast, reinzuschnuppern und das Passende für Dich zu finden. Die Möglichkeit zur Bewerbung und die Ansprechpartner dafür findest Du ebenfalls in den Stellenangeboten unter Freiwilligendienste und Praktika.
Die RoMed Klinken mit Standorten in Bad Aibling, Prien am Chiemsee, Rosenheim und Wasserburg am Inn beschäftigen mehr als 3.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und versorgen die Region Rosenheim mit rund 400.000 Menschen.
Maximilian Höhensteiger hilft Dir gerne weiter:
Tel.: 08031/365-3076
Darüber hinaus steht Dir
Cornelia Geiger, Personalgewinnung
Tel. 08031/365-7080 gerne zur Verfügung.